Buch
über die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges
Zum
Jahrestag „ 80 Jahre nach der Machtergreifung“ hat der Historische
Verein Schuttern 603 e. V. am 30. Januar 2013 eine Ausstellung
eröffnet, die sehr breiten Zuspruch gefunden hat. Viele Menschen aus
nah und fern haben diese Ausstellung besucht. Das Interesse war so
groß, dass auch Radiointerviews mit Zeitzeugen stattfanden.
Immer wieder wird der Initiator dieser Ausstellung, Martin
Buttenmüller und sein Team Fred Kopf, Siegfried Ehrhardt und Willi
Ritzenhoff für diese Leistungen gelobt. Gleichzeitig wird hierbei
der Wunsch geäußert, die Arbeit mit einem Buch zu honorieren und so
für die nachkommenden Generationen zu erhalten.
Die Vorstandschaft des Historischen Vereins hat sich nun bei
genügend Interesse entschlossen, die gesammelten Schicksale in einem
Buch zusammenzufassen.
Des weiteren sind die authentischen Auszüge, mit den Niederschriften,
die Pfarrer Landis in der Zeit von 1939 -1945 aufgeschrieben hat,
in diesem Buch erwähnt.
Diese wurden noch nie veröffentlicht und sind daher von besonderer
Bedeutung.
Sie sollen als kleiner Querschnitt, die Kriegsjahre in Schuttern und
das harte Leben in dieser Zeit widerspiegeln.
Das
Buch würde ca.100 Seiten umfassen und bei einer Auflage von 50 Stück
ca. 50,-Euro kosten. Sollte die Auflage größer sein, würde sich der
Preis für das Buch reduzieren.
Damit das Buch rechtzeitig in der Adventszeit erscheinen kann,
bitten wir das Kaufinteresse bis 15. Oktober 2013 telefonisch zu
melden unter Friesenheim, Tel. 07821 / 67647 oder unter der
Email-Adresse: kibis@freenet.de
Über Ihre Meldungen freuen wir uns.
|